Skelex schaltet um
- Noah Paul
- 9. Sept. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Den Haag, Niederlande – 28. August 2024
Skelex, ein führender Innovator in der Exoskelettbranche, freut sich, die Ernennung von Bart Bakkum zum neuen Geschäftsführer und Frank van der Mooren zum neuen kaufmännischen Leiter bekannt zu geben.
Bart verfügt über umfassende Erfahrung in Strategie und Management in der Branche und bringt umfassendes Fachwissen mit, das die Mission von Skelex, Industriearbeiter durch fortschrittliche ergonomische Lösungen zu unterstützen, vorantreiben wird. Seine Erfahrung umfasst Führungs- und Beratungspositionen bei Unternehmen wie Aalberts HFC, Kingspan Logstor und AMS Group BV, wo er Transformationen und operative Exzellenz erfolgreich leitete und das internationale Wachstum vorantrieb.
Skelex, bekannt für seine Pionierarbeit im Bereich industrieller Exoskelette, ist überzeugt, dass Barts Ernennung die Mission des Unternehmens, Industriearbeiter durch fortschrittliche ergonomische Lösungen zu unterstützen, vorantreiben wird. Die Exoskelette des Unternehmens werden mittlerweile zur Standardausrüstung in Branchen wie der Landwirtschaft, dem Baugewerbe und der industriellen Fertigung und markieren einen deutlichen Wandel in der Art und Weise, wie anstrengende Aufgaben ausgeführt werden.

„Ich freue mich sehr, Teil von Skelex zu sein“, sagte Bakkum. „Die bahnbrechende Verbreitung von Exoskeletten zur Verbesserung der Arbeitssicherheit durch Gründer Gaurav Genani in den fast zehn Jahren seines Bestehens hat bereits zu fantastischen Fortschritten in zahlreichen Branchen geführt. Wir sind überzeugt, dass Exoskelette in vielen weiteren Branchen zur Normalität werden sollten. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem talentierten Skelex-Team, den Vertriebspartnern, Anwendern und allen anderen Beteiligten, um dieses Ziel zu verwirklichen und einen nachhaltigen positiven Effekt für alle zu erzielen, die schwere, repetitive und wichtige Aufgaben ausführen – unabhängig von der Branche. Der Einsatz von Exoskeletten sollte für schwere Arbeiten so selbstverständlich werden wie ergonomische Stühle für die Büroarbeit. Ich lade alle, die diese Vision teilen, ein, sich zusammenzuschließen und dies zu verwirklichen. Wir haben Lösungen, die wirklich Qualität bringen!“
Neben Bakkums Ernennung freut sich Skelex, die Ernennung von Frank van der Mooren zum kaufmännischen Leiter bekannt zu geben. Zuvor war er in leitenden Positionen bei Knauf tätig, wo er die Markt- und Produktentwicklung für Putzmaschinentechnologien leitete und in enger Zusammenarbeit mit Skelex die Knauf-Exoskelette für Stuckateure erfolgreich auf den Markt brachte. Franks Erfahrung in der Industrietechnik und sein Engagement für die Verbesserung der Arbeitssicherheit machen ihn zur perfekten Besetzung für Skelex.

„Es ist mir eine Ehre, die Rolle des Commercial Director bei Skelex zu übernehmen. In den letzten sieben Jahren habe ich enorme positive Auswirkungen auf die Lebensqualität von Gipsern durch den Einsatz von Exoskeletten in ihrer täglichen Arbeit beobachtet“, sagte van der Mooren. „Diese Vorteile sollten noch viel mehr Menschen erfahren können. Wir bei Skelex wollen dies in großem Maßstab zugänglich machen. Ich bin stolz darauf, dieses Ziel kommerziell voranzutreiben und freue mich darauf, das Skelex-Produktportfolio weltweit mit Partnern einzuführen, die ebenfalls für Arbeitssicherheit stehen. Ein Exoskelett sollte so selbstverständlich werden wie ein Schutzschuh.“
Mit Frank van der Mooren als neuem kaufmännischen Leiter tritt Jaap Hoogland zurück. Er bleibt Skelex als Berater erhalten und bringt seine Expertise und Erfahrung in die Strategie und neue Initiativen ein. Hoogland hat das Unternehmen in den ersten Jahren als Pionier der Exoskelett-Branche maßgeblich begleitet. In diesen Jahren entwickelte sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von Exoskeletten und trug für viele Menschen zur Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz bei.

Hoogland über die Entwicklungen im Unternehmen: „Ich bin stolz, dass wir Frank und Bart für das weitere Wachstum von Skelex gewinnen konnten. In all den Jahren meiner Missionsarbeit habe ich aus erster Hand erfahren, dass Exoskelette die Lebensqualität von Menschen mit schweren oder monotonen Tätigkeiten deutlich verbessern. Jetzt, da auch der Markt dies erkennt, beginnt für das Unternehmen eine neue Ära. Die Neueinstellungen sind entscheidend für Skelex‘ Wachstumsambitionen, noch mehr Fachkräfte mit Exoskeletten auszustatten.“



Kommentare