top of page

Skelex 360-Tutorials: Eine Last von Ihren Schultern

  • Noah Paul
  • vor 3 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Das Skelex 360 ist so konzipiert, dass Überkopf- und Frontalarbeiten mühelos erledigt werden können. Dieses leichte, nicht motorisierte Exoskelett stützt das Gewicht Ihrer Arme mithilfe einer Schwerkraftausgleichstechnologie. Dadurch werden Ermüdungserscheinungen reduziert, die Körperhaltung verbessert und Berufstätigen geholfen, den ganzen Tag produktiv zu bleiben.

Im Gegensatz zu elektrischen Geräten bewegt sich der Skelex 360 ganz natürlich mit Ihrem Körper. Im Ruhezustand fühlt er sich schwerelos an und bietet beim Anheben der Arme sanften Halt. Das Ergebnis: weniger Belastung, mehr Energie und mehr Komfort bei langen Arbeitsschichten.


Erste Schritte mit Skelex 360-Tutorial: Auf die richtige Passform kommt es an

Um das Beste aus Ihrem Skelex 360 herauszuholen, ist es wichtig, ihn vor dem ersten Gebrauch an Ihre Körpergröße anzupassen. Die richtige Größe und Einstellung verbessern Komfort, Mobilität und die Wirksamkeit der Armstütze.

Zu den wichtigsten anpassbaren Elementen (blau markiert) gehören:


  • Gürtellänge – passen Sie sie für einen bequemen, symmetrischen Sitz um Ihre Hüften an.

  • Rahmenhöhe – Passen Sie Ihre Körpergröße mithilfe der Federhöhenanzeige an.

  • Armlänge – je nach Reichweite auf S, M oder L einstellen.

  • Stützkraft – individuell an Ihr Körpergewicht und den Werkzeugeinsatz anpassbar, von 1 bis 4,9 kg pro Arm.


Sehen Sie sich das vollständige Setup im Tutorial „Skelex 360: Wichtige Einstellungen“ an , um zu sehen, wie jede Anpassung in der Praxis funktioniert.


Anzug anziehen: Schritt für Schritt

Nach der Anpassung ist das Anlegen des Skelex 360 so einfach wie das Tragen eines Rucksacks. Befolgen Sie diese vier Schritte:


  1. Befestigen Sie den Gürtel sicher über Ihren Hüften.

  2. Arretieren Sie den Brustgurt in angenehmer Höhe.

  3. Ziehen Sie die Schultergurte fest , damit das Exoskelett gleichmäßig auf Ihrem Rücken sitzt.

  4. Befestigen Sie die Armschalen , indem Sie Ihre Oberarme hineinlegen und die GripLabels verriegeln.


Sehen Sie es in Aktion im Tutorial-Video „Skelex 360: Anlegen“ .



Führen Sie nach dem Anziehen eine schnelle Passformprüfung durch. Die Armschalen sollten in der Mitte Ihrer Oberarme ein „V“ bilden, der Gürtel sollte fest an seinem Platz bleiben und der Abstand zwischen Feder und Schulter sollte etwa zwei Finger betragen.


Wartung & Pflege

Damit Ihr Skelex 360 immer die beste Leistung bringt:


  • Führen Sie vor jeder Schicht eine kurze Inspektion durch.

  • Reinigen Sie die weichen Komponenten (Gurt und Armschalen) regelmäßig und waschen Sie sie bei 30 °C.

  • Lagern Sie das Exoskelett sauber, trocken und spannungsfrei.


Sehen Sie sich das Skelex 360: Reinigungs-Tutorial an , um eine vollständige Wartungsanleitung zu erhalten.


Mehr erfahren

Laden Sie das vollständige Skelex 360-Handbuch herunter, um umfassende Informationen zu Sicherheit, Größe und Wartung zu erhalten, und sehen Sie sich auf dem Skelex-YouTube-Kanal weitere Anleitungsvideos an, um Ihre Ausrüstung immer perfekt eingestellt zu halten.

 
 
 

Kommentare


bottom of page