Dennis Stevens zum Director Corporates bei Skelex ernannt
- Noah Paul
- 11. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Den Haag, 11.08.2025 – SKELEX, der niederländische Entwickler und Hersteller von Exoskeletten, gibt die Ernennung von Dennis Stevens zum Director Corporates bekannt. In dieser neuen Funktion wird Dennis Stevens ab dem 15. Juni für die Gestaltung und Entwicklung der nationalen und internationalen Marktpräsenz von SKELEX mit und für Unternehmenskunden verantwortlich sein. Dazu gehören unter anderem Logistikdienstleister, Automobilhersteller, Luftfahrtunternehmen, Flughäfen und große Fertigungsunternehmen.

Bart Bakkum, Geschäftsführer von SKELEX, erklärt:
„Wir freuen uns, Dennis Stevens im Führungsteam von SKELEX begrüßen zu dürfen. Dennis verfügt über einen äußerst relevanten Hintergrund. Bei Philips, Heineken und AFA Dispensing leitete er konsequent Initiativen an der Schnittstelle von Innovation und Geschäftsentwicklung. Anschließend schuf er als Unternehmer mit BOTTEL erfolgreich eine neue Bierkategorie und einen neuen Service in einem gesättigten Markt. Mit dieser umfassenden Erfahrung und seiner nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Förderung des Fortschritts ist er die ideale Person, um Allianzen innerhalb des Unternehmenssektors zu schmieden und sicherzustellen, dass unsere SKELEX-Exoskelette zu einem Standardbestandteil der Ausrüstung von Produktionsmitarbeitern werden.“
„Unternehmen und Führungskräfte, denen bewusst ist, dass diese Produktionsmitarbeiter wirklich wertvolles Kapital darstellen, werden in dieser Hinsicht die Vorreiter sein.“
Dennis Stevens, neu ernannter Direktor, fügt hinzu:
„Während meiner gesamten Karriere habe ich mich auf die Vermarktung innovativer Produkte und Konzepte in den Bereichen Getränke, Verpackungen und Unterhaltungselektronik konzentriert. In den letzten Jahren habe ich als Unternehmer hinter BOTTEL erfahren, wie entscheidend die Verfügbarkeit und Einsatzfähigkeit von Mitarbeitern für den Geschäftsfortschritt ist. Daher erscheint mir die Übernahme dieser Rolle bei SKELEX als logischer Schritt.“
„SKELEX verfügt über ein relevantes Produktportfolio, das meiner Meinung nach für Menschen in unterschiedlichen Produktions- und Logistikumgebungen einen echten Unterschied machen kann. Während dieses Bewusstsein in kleinen und mittleren Unternehmen bereits vorhanden ist, können in diesem Bereich auch in Großunternehmen noch erhebliche Fortschritte erzielt werden. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um ihnen und ihren Mitarbeitern den erheblichen Mehrwert von Exoskeletten aufzuzeigen.“
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die ihre Mitarbeiter als Wert betrachten und deren Wohlbefinden daher ernst nehmen. Exoskelette können dann die Lösung sein oder ein Bestandteil einer umfassenden Lösung aus Robotik, Mechanisierung und Exoskeletten.“
Weitere Informationen: www.skelex.com
Über Skelex:
Skelex ist ein niederländisches Unternehmen, das 2015 aus der TU Delft hervorging. In Zusammenarbeit mit Partnern wie TNO und Airbus wurden seitdem passive Exoskelette entwickelt, die den Alltag von Fachkräften in verschiedenen Branchen und Berufen erleichtern. Skelex ist einer der Pioniere auf dem Exoskelett-Markt. Unknown Group und VDL Participaties sind als Anteilseigner eng in das Unternehmen eingebunden.



Kommentare